Zum Hauptinhalt springen

Seminarreihen Künstliche Intelligenz – Modul 1: KI- Rechtliche Grundlagen

Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend alle Bereiche von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Die modulare Seminarreihe vermittelt grundlegendes und praxisorientiertes Wissen, das den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Vergabeverfahren ermöglicht. Im Fokus stehen rechtliche Grundlagen, die Entwicklung von Strategien und die konkrete Praxisanwendung.

Modul 1: KI- Rechtliche Grundlagen

Format: Mehrteiliges Seminar (modular aufgebaut- einzeln oder als Gesamtpaket buchbar)

Termin: 02.09.25 

Zeit:        09:00 bis 10:30

Ort:         Online-Veranstaltung über das System MS Teams

Entgelt: 150€ zzgl. MwSt 

Inhalte des Webinars:

  • Einführung in die Funktionsweise von KI-Systemen
  • KI- Verordnung
  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Rechtliche Risiken und Complianceanforderungen
  • Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen

Referentin: Nicole Bayer, Ass jur. Projektleiterin, Auftragsberatungszentrum Bayern e.V.

Anmeldung

Teilnahmebedingungen

Der Teilnehmer kann kostenfrei bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten. Erfolgt der Rücktritt innerhalb der letzten 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung bis zum Vortag der Veranstaltung, ist der Veranstalter berechtigt, 30% des Teilnahmeentgelts als Kostenpauschale zu verlangen. Bei einem Rücktritt am Vortag oder Veranstaltungstag beträgt die Kostenpauschale 100% des Teilnahmeentgelts. Die Kostenpauschale entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Es steht der Nachweis frei, dass dem Veranstalter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. Unsere vollständigen Allgemeinen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

Sonstiges

Ich möchte über zukünftige Veranstaltungen des ABZ Bayern e. V. per E-Mail informiert werden. Mit der Verwendung meiner Daten zu diesem Zweck bin ich einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Ihre kostenfreie Registrierung zum Newsletter "Auftragswesen Aktuell" des ABZ Bayern e.V. können Sie hier vornehmen. Mit der Verwendung meiner Daten zu diesem Zweck bin ich einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Datenschutzhinweis für Veranstaltungen

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten:
Pflichtfelder: Behörde / Firma, Straße und Hausnummer, PLZ, Ort, Telefonnummer, E-Mail Adresse, E-Mail-Adresse für den elektronischen Rechnungsversand, Leitweg-ID (bei öffentlichen Auftraggebern), Name (Teilnehmer/in)
Optionales Feld: Funktion.

Um sich anmelden zu können, müssen Sie unseren datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten zur weiteren Verarbeitung in Form einer Excel-Tabelle.

Die erhobenen Daten verwenden wir zur Organisation der Veranstaltung unter anderem wie folgt:

  • Nutzung der Kontaktdaten (Name, Behörde/Firma, Postanschrift, Mailadresse) zum Versand der Rechnung sowie ggf. von veranstaltungsrelevanten Materialien (z. B. Programm, Teilnahmebescheinigung)

und, sofern Sie dieser Nutzung nicht widersprechen

  • Angabe des Namen nebst Behörde/Firma in ausgedruckten Teilnehmerlisten
  • ggf. Weitergabe der Teilnehmerlisten an die Referenten zur Vorbereitung der Veranstaltung.

Darüber hinaus nutzen wir einige der Daten (Name, Behörde/Firma, Mailadresse und/oder Telefonnummer und/oder Postanschrift), um Sie über zukünftige Veranstaltungen zu informieren. Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu diesen Zwecken jederzeit zu widersprechen.
Sofern Sie uns darüber hinaus in einer gesonderten Einwilligung Ihr Einverständnis zur weitergehenden Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie dieses mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie beispielsweise eine E-Mail an info@abz-bayern.de senden. In diesem Fall werden wir die Zusendung weiterer Information unverzüglich beenden und Ihre Daten löschen, soweit sie nicht für andere Zwecke weiterhin benötigt werden.

Unsere vollständigen Datenschutzhinweise finden Sie hier.