Zum Hauptinhalt springen

Sondierung zur EU-Strategie für Start-ups und Scale-ups – Kommission möchte Meinungen einholen

Die EU-Kommission beabsichtigt für Start-ups und für als Scale-ups bezeichnete expandierende Jungunternehmen eine Strategie zu entwickeln, mit der die Rahmenbedingungen durch politische, finanzielle und legislative Maßnahmen für Start-ups und Scale-ups im EU-Binnenmarkt verbessert werden sollen. Die Kommission hebt die zentrale Bedeutung der Start-ups und Scale-ups für Innovationen und damit für eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der EU hervor. 

Start-ups und Scale-ups aus der EU sehen sich nach Ansicht der Kommission bei ihrer Expansion im EU-Binnenmarkt mit verschiedenen Hürden konfrontiert, was insbesondere auch für die Beteiligung an öffentlichen Beschaffungen zutrifft. Damit werden Chancen vertan, wenn es darum geht, unter Marktbedingungen durch eine Steigerung des Einnahmenwachstums zu expandieren. Auch könnten die Chancen, die sich aus den EU-Freihandelsabkommen für Start-ups und Scale-ups ergeben, besser genutzt werden.

Es besteht die Möglichkeit, sich bis zum Ablauf des 17.03.2025 zu der Sondierung zu äußern. Die einzelnen Feedbacks werden bei der Entwicklung und Erarbeitung dieser Strategie berücksichtigt und auf der Website veröffentlicht. Die Sondierung finden Sie hier.