Das Netzwerk der Bio-Städte hat eine überarbeitete Version seines Leitfadens „Mehr Bio in den Kommunen“ von 2016 veröffentlicht. Dieser beschrieb erstmalig für Kommunen die rechtlichen, insbesondere vergaberechtlichen Hintergründe und half mit konkreten Formulierungsvorschlägen beim Einsatz von Bio-Lebensmittel in der kommunalen Gemeinschafts-Gastronomie.
Die Neuauflage machte sich wegen neuer gesetzlicher Regelungen beispielsweise der Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) erforderlich. Auch Rahmenbedingungen wie Kosten und Wirtschaftlichkeit machen die Beschaffung und Verpflegungspraxis heute deutlich komplexer. Der Leitfaden befasst sich auch mit Strategien zur Markterkundung, der Förderung regionaler Wertschöpfungsketten und bindet die Beschaffung in ein umfassenderes kommunales Gastro-Management mit Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit ein. Praxisbeispiele von Bio-Städten und -Regionen zeigen anschaulich, wie der Einstieg und die schrittweise Erhöhung des Bio-Anteils in der Praxis gelingen können. Den Leitfaden finden Sie auf der Website des Vereins zur Förderung der Bio-Städte e.V.
Ihr Ansprechpartner:
Steffen Müller, Tel. 089 5116-3172, muellers@abz-bayern.de