Termin: 18.09.2025
Zeit: 09:00 bis 10:30 Uhr
Ort: Online-Veranstaltung über das System MS Teams
Entgelt: 150€ zzgl. MwSt
Die Fortbildung bietet einen kompakten und praxisnahen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und zeigt praxisrelevante Konsequenzen für Vergabestellen. Ziel ist es, rechtssicheres Handeln im täglichen Vergabealltag zu stärken und Handlungssicherheit bei komplexen Rechtsfragen zu vermitteln. Wir analysieren ausgewählte Entscheidungen aus den letzten Monaten und beleuchten deren Auswirkungen auf die tägliche Vergabepraxis:
- BayOblG vom 11.12.2024: Auftragsbezogenheit der Zuschlagskriterien
- Südbayern, Beschluss vom 06.08.2024 (3194.Z3-3_01-24-26)
- VK Bund, Beschluss vom 08.05.2024: Rüge oder Bieterfrage
- OLG Karlsruhe, Beschluss vom 20.09.2024: Nachträgliche Änderung der Vergabeunterlagen
- EuGH, Urteil vom 06.06.2024 C-547/22: Schadensersatz für den Verlust der Chance
- EuGH Urteil vom 09.01.2025- C- 578/23: Begründung von technischen Alleinstellungsmerkmalen
- EuGH Urteil vom 22.10.2024 C-652/22: Drittstaatsunternehmen und das Recht auf Gleichbehandlung
Referentin: Nicole Bayer, Ass jur. Projektleiterin, Auftragsberatungszentrum Bayern e.V.