Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Rechtsprechung

28.09.2021
VK Bund: Bewerber muss eigene Leistungsfähigkeit nachweisen – dies schließt Eignungsleihe nicht aus
Der Umstand, dass der Auftraggeber in mehreren Bewerberrundschreiben formuliert, der Bewerber habe "seine" Leistungsfähigkeit nachzuweisen, ist kein…
24.08.2021
VK Bund: Fristenberechnung der Vorabinformation nach § 134 GWB
24.08.2021: Die Vorschrift des § 193 BGB, wonach an die Stelle eines Samstags, Sonntags oder Feiertags der nächste Werktag tritt, wenn eine…
24.08.2021
VK Bund: ‎„Das Ob und das Wie“ des Einsatzes eines Fachberaters ist zu dokumentieren
Bei der Beauftragung eines Fachberaters hat der öffentliche Auftraggeber"das Ob und das Wie“ des Einsatzes eines Fachberaters ist in der Vergabeakte…
29.06.2021
OLG Frankfurt: Eignungskriterien: Auftraggeber müssen die Verhältnismäßigkeit beachten
Besonders hohe Anforderungen an die Eignung müssen durch gewichtige Gründe gerechtfertigt werden. Ein Begründungserfordernis besteht besonders dann,…
29.06.2021
VK Saarland: Versendung Bieterinformation (§ 134 GWB) über eVergabe reicht
Für die VK Saarland reicht die Verortung der zu übermittelnden Bieterinformation auf der Vergabeplattform, sofern damit eine elektronisch generierte…
29.06.2021
VK Westfalen: Kein Ausschluss des erstplatzierten Bieters ohne Aufklärung
Hindern die Vergabeunterlagen einen Bieter nicht daran, seine Vorstellungen und persönlichen Interessen zu verfolgen, ist dies durch den Auftraggeber…
28.05.2021
VK Bund: Auslegung Vergabeunterlagen: Erkennbarkeit eines Vergabeverstoßes
Enthalten die Vergabeunterlagen widersprüchliche Angaben, geht dies zu Lasten des öffentlichen Auftraggebers.Sachverhalt:Die Antragsgegnerin führt ein…
26.04.2021
OLG München: Ausschluss vom Vergabeverfahren wegen Schlechterfüllung
Schließt ein Auftraggeber einen Bieter von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus und begründet dies mit der Schlechterfüllung eines früheren…
26.04.2021
OLG Dresden: Formblatt VHB 124 – Allgemeine Umsatzabfrage kein Ausschlussgrund
Die bloße Abfrage des Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahre im Formblatt VHB 124 kann seitens der Bieter auch mit einer Eintragung von 0,00 EUR…
26.04.2021
EuGH: Auch ein privatrechtlich organisierter Sportverein kann öffentlicher Auftraggeber sein!‎
Die geforderte „im Allgemeininteresse liegende Aufgabe“ kann auch der Fußballclub e.V. sein.Sachverhalt:Streitbefangen ist die Eigenschaft als…