Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Rechtsprechung

20.06.2022
OLG Naumburg: Aufhebung einer Ausschreibung bei massiver Verschiebung der Ausführungszeit
Die Aufhebung einer Ausschreibung wegen grundlegender Änderung der Vergabeunterlagen nach § 17 Abs. 1 Nr. 2 VOB/A - EU/2019 kann ausnahmsweise auch…
20.06.2022
VK Nordbayern: Angebotsschreiben ist zwingender Bestandteil der Vergabeunterlagen
Für den Rechtsverkehr ist entscheidend, dass die Identität des Bieters als potenzieller Vertragspartner erkennbar ist. Das Angebotsschreiben muss vom…
20.06.2022
VK Bund: Grundsatz der Losvergabe – wann ist eine Ausnahme möglich?
Nach § 97 Abs. 4 GWB hat der öffentliche Auftraggeber eine Interessenabwägung zu der Frage vorzunehmen, inwieweit auftragsbezogene wirtschaftliche und…
20.05.2022
OLG Frankfurt am Main: Mindestanforderungen für Nebenangebote
Lässt ein öffentlicher Auftraggeber Nebenangebote zu, muss er Mindestanforderungen festlegen, denen die Nebenangebote genügen…
28.04.2022
VK Lüneburg: Unterkriterien sind bekannt zu machen
Es ist unzulässig, konkrete Unterkriterien inhaltlich offenzulassen sowie die Kriterien nicht gegenüber den Bietern zu benennen.SachverhaltÖffentlich…
28.04.2022
VK Berlin: Erschöpfende Leistungsbeschreibung ‒ Bieter kann unproblematisch kalkulieren
Der Auftraggeber muss seine Leistungsbeschreibung so eindeutig darstellen, dass durchschnittlich fachkundige Bieter diese, ohne besondere…
28.04.2022
VK Westfalen: Sektorenauftraggeber sind nicht grundsätzlich privilegiert
Ist der Beschaffungsbedarf eines Sektorenauftraggebers nicht als Sektorentätigkeit einzuordnen, ist das Vergabeverfahren dem allgemeinen Vergaberecht…
29.03.2022
OLG Schleswig: Unwirksamkeit eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung
Ist beabsichtigt, nach Zuschlagserteilung ein gesondertes Vertragsdokument zu unterzeichnen, sollte dieses bereits Bestandteil der Vergabeunterlagen…
29.03.2022
VK Westfalen: Referenzen sind so wie gefordert nachzuweisen
Fordert der Auftraggeber die Vorlage von Referenzen, die nicht älter als drei Jahre sind und die sich auf die ausgeschriebene Leistungserbringung…
28.02.2022
OLG Zweibrücken: Auch unterhalb der EU-Schwellenwerte: unverzüglich rügen!
Nicht nur bei Vergabeverfahren EU-weit ist ein Bieter gehalten, erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße ohne schuldhaftes Zögern zu…