Webinarreihe Unternehmen – Modul 1: „Schritt für Schritt zur erfolgreichen Teilnahme am öffentlichen Markt“
Unternehmen, die sich für öffentliche Aufträge interessieren und erfolgreich Angebote platzieren möchten, müssen sich mit den die Grundlagen des Vergaberechts vertraut machen. Öffentliche Auftraggeber sind verpflichtet bei ihren Beschaffungen das Vergaberecht anzuwenden. Dabei handelt es sich um eine komplizierte und stark formalisierte Rechtsmaterie, die einen fairen, transparenten Wettbewerb gewährleistet und sich grundlegend von Einkäufen in der Privatwirtschaft unterscheidet.
Ort: Online-Veranstaltung über Webinar-System MS Teams
Entgelt: kostenfrei
Dieses Webinar vermittelt die Grundlagen des Vergaberechts, den Ablauf eines Vergabeverfahrens, die Eignungs- und Zuschlagskriterien zur Auswahl des zu bezuschlagenden Angebots und Tipps zur Vermeidung von Angebotsfehlern. Es richtet sich an Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Inhalt des Webinars:
Rechtliche Grundlagen der Vergabe (Schwerpunkt UVgO)
Ablauf eines Vergabeverfahrens
Eignung/Zuschlagskriterien
Tipps für die Angebotsabgabe
Referent: Sebastian Michl, Projektleiter, Auftragsberatungszentrum Bayern e.V.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres
Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“
erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine
Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich
ergebenden Daten verarbeiten dürfen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer
Datenschutzerklärungwiderrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.